Zeit ist Geld. Dies trifft insbesondere auf eine Filmproduktion zu. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich um eine große „Hollywood Produktion“ handelt, eine „Independent Produktion, oder einen Abschlussfilm an der Filmhochschule.

Der entscheidende Faktoren sind Zeit, Cast & Crew. Cast bedeutet hier Besetzung, und es macht einen gewaltigen Unterschied, ob ein bekannter Schauspieler oder eine bekannte Schauspielerin verpflichtet wird, oder eben doch weniger Bekannte, oder gar die sogenannte „zweite Garnitur“.

Im Folgenden werden einige Positionen und Departments aufgeführt, die den Mindeststandard darstellen sollten, um eine effektive und reibungslose Produktion zu gewährleisten. Als Honorar fallen hier Tagessätze an, die den jeweiligen Marktwert repräsentieren.

Basic Departments und Crew:

Produzent

Regie

Produktionsleitung

Aufnahmeleitung

Garderobe

Maske

Kamera

Ton

Licht

Catering

Studio

Bauten / Requisite

Produktionsfahrer / Shuttle

Postproduktion (Schnitt & Ton)

Hinzu kommen jeweils Assistenten und „Stage Hands“.

Wenn man nun diese Positionen mit ihren jeweiligen durchschnittlichen Tagesgagen, die größtenteils tariflich abgesichert sind in Zusammenhang bringt, wird schnell klar, dass man bei diesem Mindestbeispiel einer Corporate Film Produktion schnell im unteren bis mittleren fünfstelligen Bereich liegt.

Um einmal einen Eindruck von Gagen der an einer Produktion beteiligten Gewerke zu erhalten, sind hier die aktuellen Mindestgagen einzusehen. Realistisch ist von einer höheren Vergütung auszugehen, da es sich hier um Mindestvergütungen handelt, die nahezu immer nur den Anfang der Leiter darstellen.

Ob eventuell doch eine Idee für „10.000“ gemacht werden kann, ist nicht ausgeschlossen, wenn eine kleine „Mini-Crew“ funktioniert, und wenn es das Konzept hergibt.